- Wärmedurchgangskoeffizient
- 1.
ecol. U-Wert2. abbrconstruct. k-Wert
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Wärmedurchgangskoeffizient — Der Wärmedurchgangskoeffizient in der Bauphysik U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) , in der Verfahrenstechnik und im thermischen Apparatebau k Wert ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchgangskoeffizient — šilumos perdavimo koeficientas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coefficient of heat transmission; heat transmission coefficient vok. Wärmedurchgangskoeffizient, m rus. коэффициент теплопередачи, m pranc. coefficient de transmission de… … Fizikos terminų žodynas
Wärmedurchgangskoeffizient U — (alte Bezeichnung: k); Quotient aus Wärmestrom im stationären Zustand und dem Produkt aus Fläche und Temperaturdifferenz zwischen den Umgebungen auf jeder Seite des Systems. Er ist der Kehrwert des Wärmedurchgangswiderstandes RT eines Bauteils: U … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Thermische Leitfähigkeit — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
U-Wert — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchgangswiderstand — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Wärmedurchgangszahl — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Wärmedämmwert — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… … Deutsch Wikipedia
Dämmmaterial — Steinwolle innerhalb einer Leichtbauwand in Kanada Glasfaser … Deutsch Wikipedia
Gehäuseklimatisierung — Die Schaltschrankklimatisierung bzw. die Gehäuseklimatisierung soll die im Schaltschrank oder im Gehäuse eingebauten elektronischen Komponenten von schädlichen Umgebungseinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Temperatur schützen. Der Begriff wird… … Deutsch Wikipedia
Schaltschrankkühlung — Die Schaltschrankklimatisierung bzw. die Gehäuseklimatisierung soll die im Schaltschrank oder im Gehäuse eingebauten elektronischen Komponenten von schädlichen Umgebungseinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Temperatur schützen. Der Begriff wird… … Deutsch Wikipedia